art.wikisort.org / calendar / de / 9._september
Search

langs: 9 сентября [ru] / september 9 [en] / 9. september [de] / 9 septembre [fr] / 9 settembre [it] / 9 de septiembre [es]

days: 6. september / 7. september / 8. september / 9. september / 10. september / 11. september / 12. september


Künstler / Artist


#1 Charles Allan Gilbert

Charles Allan Gilbert (* 9. September 1873 in Hartford , Connecticut ; † 20. April 1929 in New York City ) war ein US-amerikanischer Maler , Grafiker und Illustrator des Art Nouveau . Charles Allan Gilbert: All is Vanity (1892)

#2 Balthasar Schmitt

Balthasar Schmitt (* 29. Mai 1858 in Aschach bei Bad Bocklet ; † 1. Mai 1942 in München ) war ein deutscher Bildhauer , Medailleur und Hochschullehrer . [1] [2] Balthasar Schmitt, gemalt von Leo Samberger

#3 William Theed der Jüngere

William Theed der Jüngere (* 1804 in Trentham , Staffordshire ; † 9. September 1891 in Kensington ) war ein englischer Bildhauer . Er war der Sohn des Bildhauers und Malers William Theed der Ältere (1764–1817). Nach seinem Studium an der Royal Academy School arbeitete Theed für den Bildhauer Edward

#4 Peter Perez Burdett

Peter Perez Burdett (* um 1734 in Eastwood in der Grafschaft Essex ; † 9. September 1793 in Karlsruhe ), auch Peter Pever Burdett genannt, war ein englischer Kartograph, Geodät, Zeichner, Radierer, Kupferstecher, Ingenieur und Unternehmer, der in England und Süddeutschland gewirkt hat. Vielseitig in

#5 Erich Fruhnert

Erich Fruhnert (* 9. September 1912 in Dresden ; † unbekannt) war ein deutscher Maler .

#6 Samson Flexor

Samson Flexor (* 9. September 1907 in Soroca , Bessarabien ; † 31. Juli 1971 in São Paulo ) war ein französischer und brasilianischer Maler . Ausschnitt aus der von Samson Flexor gestalteten Wand im São Luís Gonzaga Municipal Hospital in São Paulo Detail des Samson Flexor-Wandgemäldes im São Luís Go

#7 Linda Karshan

Linda Karshan (* 9. September 1947 in Minneapolis ) ist eine amerikanische Künstlerin; sie lebt und arbeitet in London und Connecticut.

#8 Manon Kahle

Manon Kahle (* 10. August 1980 in Putney , Vermont ) ist eine in Deutschland lebende US-amerikanische Schauspielerin und Illustratorin . [1] Manon Kahle bei einem Konzert der Band " Yellow Bird " in der Stadtkirche Darmstadt am 9. September 2018

#9 Hans Verhulst

Hans (Johannes Petrus Charles) Verhulst (* 9. September 1921 in Steenbergen , Niederlande ; † 2005 ) war ein niederländischer Bildhauer und Graphiker . Trafostation in der Marnixstraat in Amsterdam mit der Wandskulptur Energie en tijd von Verhulst aus dem Jahre 1962 Energie en tijd (1962)

#10 Heinz Emigholz

Heinz Emigholz (* 22. Januar 1948 in Achim bei Bremen) ist ein deutscher Filmemacher , Künstler , Autor und Produzent.

#11 Clare Sheridan

Clare Consuelo Sheridan (* 9. September 1885 in London ; † 31. Mai 1970 ) war eine britische Bildhauerin und Autorin. Büste von Kamenew Sheridan war eine Tochter des Ökonomen Moreton Frewen und eine Cousine von Winston Churchill . In den 1920er-Jahren besuchte sie die Sowjetunion , wo sie Skulpturen

#12 Axel Kasseböhmer

Axel Kasseböhmer (* 1952 in Herne ; † 9. September 2017 in München ) war ein deutscher Künstler ( Malerei und Zeichnungen ).

#13 Johann Jakob Norbert Grund

Johann Jakob Norbert Grund (* 2. Februar 1755 in Gunzenhausen ; † 1814 [1] in Prag ) war ein böhmischer Maler, Schriftsteller und Musiker. Jakobs Traum von der Himmelsleiter

#14 Werner Pokorny

Werner Pokorny (* 1949 in Mosbach ) ist ein deutscher Bildhauer . Haus mit durchbrochener Form (1997), Skulpturen-Rundgang Schorndorf Turm I, 2012 - Werner Pokorny; Stadtpark Ettlingen Werner Pokorny - Neun Pfeiler, kopfüber; ZKM Karlsruhe

#15 Adolf Dell

Adolf Dell (* 30. Juni 1890 in Karlsruhe ; † 9. September 1977 in Düsseldorf ) [1] [2] war ein deutscher Fußballspieler, Maler , Theater- und Filmschauspieler , Theaterregisseur , Bühnenbildner und Hörspielsprecher . Porträt Adolf Dell Gert Heinrich Wollheim ,   1924 Öl auf Leinwand Galerie Remmert

#16 Anna Maria Tobler

Anna Maria Tobler (* 26. Februar 1882 in Flüelen im Kanton Uri ; † 20. April 1935 in Münsterlingen ) war eine Schweizer Künstlerin. Anna Maria Babberger-Tobler 1882–1935

#17 El Hadji Sy

El Hadji Sy , El Hadj Sy , auch El Hadj Moussa Babacar Sy (* 9. September 1954 in Dakar ) ist ein senegalesischer Aktivist , Maler , Konzeptkünstler , Kunsttheoretiker und Kurator . El Hadj Sy bei der documenta 14 in Kassel

#18 Alma Sorben-Rottock

Alma Wilhelmine Ernestine Amanda Sorben-Rottock (geb. Rottock) (* 30. März 1865 in Rendsburg ; † nach 1952) war eine deutsche Malerin.

#19 Hans Böttcher (Künstler)

Hans Böttcher (* 9. September 1897 in Berlin ; † 25. Dezember 1986 ebenda) war ein Maler , Grafiker und Illustrator , dessen Werk stark vom Expressionismus beeinflusst ist.

#20 Felice Filippini

Felice Filippini (* 20. Juni 1917 in Arbedo ; † 9. September 1988 in Muzzano ) war ein Schweizer Schriftsteller und Maler.


Künstler / Artist: Search more / Искать ещё "9. september"


Museum / Museum


#1 Taxispalais – Kunsthalle Tirol

Das Taxispalais – Kunsthalle Tirol (kurz: Taxispalais , ehem. Galerie im Taxispalais ) ist eine Kunsthalle in Innsbruck . Sie befindet sich im Palais Fugger Taxis und ist die offizielle Institution für zeitgenössische Kunst des Landes Tirol . Das Taxispalais zählt zu den bekanntesten Ausstellungsort

#2 Johann Friedrich Richter (Kunstsammler)

Johann Friedrich Richter (* 12. November 1729 in Leipzig ; † 9. September 1784 ebenda) war ein deutscher Bankier, Kauf- und Handelsmann sowie Kunst- und Altertumssammler. Johann Friedrich Richter. Kupferstich von Christian Gottlieb Geyser (1742–1803) nach einem Gemälde von Elias Gottlob Haußmann (16

#3 Galerie Stihl Waiblingen

Die städtische Galerie Stihl Waiblingen ist ein im Mai 2008 eröffnetes Ausstellungshaus, das auf Arbeiten auf bzw. aus Papier spezialisiert ist. Es werden drei Wechselausstellungen pro Jahr gezeigt. Zusammen mit der in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen Kunstschule Unteres Remstal und dem Haus de

#4 Musée Toulouse-Lautrec

Das Musée Toulouse-Lautrec [1] im Palais de la Berbie ist ein Kunstmuseum in Albi , Frankreich , und wurde 1922 eröffnet. Es ist hauptsächlich dem französischen Maler Henri de Toulouse-Lautrec gewidmet, der in der Nähe geboren wurde. [2] Der Palais de la Berbie liegt im historischen Zentrum von Albi

#5 August der Starke

August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden ; † 1. Februar 1733 in Warschau ) aus der albertinischen Linie des Hauses Wettin war vom 27. April 1694 bis 1. Februar 1733 als Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen sowie vom 15. September 1697 bis 1706 und neuerlich von 1709 bis 1. Februar 1733 in Pe

#6 Eremitage (Sankt Petersburg)

Die Eremitage [ eʁɘmiˈtaːʒ ] oder Ermitage ( russisch Эрмитаж ) in Sankt Petersburg an der Newa ist eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt. Auch der Gebäudekomplex, der das Museum beherbergt und zu dem der berühmte Winterpalast gehört, wird heute zusammenfassend als Eremitage bezei

#7 Campion Hall

Campion Hall ist eine Permanent Private Hall der University of Oxford in England. Sie wird vom Jesuitenorden geführt und ist benannt nach St. Edmund Campion , einem Märtyrer und Fellow des St John's College . Das Anwesen liegt an der Brewer Street, zwischen den Colleges Christ Church and Pembroke Co

#8 Reiss-Engelhorn-Museen

Die Reiss-Engelhorn-Museen (Abkürzung in Eigenschreibweise: rem ) sind ein in Mannheim ansässiger Museumsverbund , der mehrere dortige Museen , Kulturinstitute und Forschungseinrichtungen betreibt. [8] Sie sind ein kommunaler Eigenbetrieb der Stadt Mannheim. [9] Die Reiss-Engelhorn-Museen werden umf

#9 Stift Admont

Das Benediktinerstift Admont , offiziell Benediktinerabtei St.   Blasius zu Admont ( lat. Abbatia Sancti Blasii Admontensis O.S.B. ), liegt in der Marktgemeinde Admont in Österreich . Es wurde im Jahre 1074 von Erzbischof Gebhard von Salzburg gegründet und ist damit das älteste bestehende Kloster in

#10 Kunstpalais Erlangen

Das Kunstpalais Erlangen ist die Nachfolgeeinrichtung der Städtischen Galerie Erlangen . Diese befindet sich seit 1974 im Palais Stutterheim , das 1728 bis 1730 im Auftrag und für Christian Hieronymus von Stutterheim erbaut wurde und im Zentrum der Hugenottenstadt gelegen ist. Nach zweijähriger Reno

#11 John Lowell Gardner

John Lowell "Jack" Gardner II (* 26. November 1837 in Brookline (Massachusetts) ; † 10. Dezember 1898 ebenda) war ein amerikanischer Geschäftsmann, Kunstsammler und Mäzen. Aus der von ihm und seiner Gattin Isabella Stewart Gardner (auch Mrs. Jack Gardner ) aufgebauten Kunstsammlung ist das Isabella

#12 Wilhelm-Morgner-Haus

Das Wilhelm-Morgner-Haus in Soest beheimatet seit Mai 2016 das Museum Wilhelm Morgner und den Raum Schroth der Stiftung Konzeptuelle Kunst mit der Sammlung Schroth . Wilhelm-Morgner-Haus, Soest (2010) Das Gebäude wurde 1962 nach den Plänen des Wiesbadener Architekten Rainer Schell errichtet und gehö

#13 Kunsthaus Bregenz

Das Kunsthaus Bregenz (kurz: KUB) zeigt in wechselnden Ausstellungen internationale zeitgenössische Kunst in der Vorarlberger Landeshauptstadt Bregenz . Es wurde von dem bekannten Schweizer Architekten Peter Zumthor im Auftrag des Landes Vorarlberg geplant und in den Jahren 1990 bis 1997 errichtet.

#14 Josef Stránský

Josef Stránský (* 9. September 1872 in Humpolec ; † 6. März 1936 in New York ) war ein böhmischer Dirigent , Komponist und Kunstsammler. Josef Stránský (1911) Signatur von Josef Stránský („Capellm Josef Stransky“)

#15 Rosa Schapire

Rosa Schapire (geboren 9. September 1874 in Brody , Galizien , Österreich-Ungarn ; gestorben 1. Februar 1954 in London ) war eine deutsche Kunsthistorikerin und -sammlerin, Mäzenin und Autorin. Sie übersetzte Werke der Literatur und Kunstgeschichte aus dem Französischen und dem Polnischen. Sie wurde

#16 Museum Fünf Kontinente

Beim Museum Fünf Kontinente handelt es sich um das frühere Staatliche Museum für Völkerkunde in der Maximilianstraße in München . Es wurde 1862 als erstes ethnologisches Museum in Deutschland mit dem Namen Königlich Ethnographische Sammlung gegründet, seit 1917 Museum für Völkerkunde genannt und am

#17 Institut Mathildenhöhe Darmstadt

Das Institut Mathildenhöhe Darmstadt ist ein Mehrspartenhaus der Bildenden und Angewandten Künste in Darmstadt , Hessen. Mit seinem Ausstellungsgebäude samt Hochzeitsturm , dem Museum Künstlerkolonie sowie der Städtischen Kunstsammlung bildet es einen Ort der Erforschung, Präsentation und Vermittlun

#18 Gemäldegalerie (Berlin)

Die Gemäldegalerie ist ein Kunstmuseum in Berlin . Sie ist Teil der Staatlichen Museen zu Berlin . Die Gemäldegalerie befindet sich in ihrem jetzigen Gebäude, das 1998 fertiggestellt wurde und Teil des Kulturforums ist. Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin Blick auf den Haupteingang zum K

#19 Erich Marx (Unternehmer)

Erich Marx (* 25. April 1921 [1] in Brombach bei Lörrach ; †   9. September 2020 in Grindelwald [2] ) war ein deutscher Unternehmer , Kunstsammler und Mäzen .

#20 Lügenmuseum

Das Lügenmuseum , ehemals im denkmalgeschützten Gutshaus im Kyritzer Ortsteil Gantikow im Landkreis Ostprignitz-Ruppin ( 52°   58′   28,1″   N , 12°   21′   2,1″   O 52.974483333333 12.350594444444 ), wurde von dem Objektkünstler Reinhard Zabka alias Richard von Gigantikow aus der Künstlerszene Berl


Museum / Museum: Search more / Искать ещё "9. september"


Gemälde / Painting


#1 Justitia (Spitzweg)

Justitia , Fiat Justitia , Auf der Lauer oder Die Gerechtigkeit wacht ist ein Gemälde von Carl Spitzweg , das eine bewegte Geschichte hat. Justitia oder Die Gerechtigkeit wacht Carl Spitzweg ,   um 1857 Öl auf Leinwand 49   ×   27   cm

#2 Erich Müller (SS-Mitglied)

Erich Friedrich Otto Karl Müller (* 30. August 1902 in Münster ; † nach 1952 ) war ein deutscher Jurist in der Kommunal-, Polizei- und Ministerialverwaltung sowie SS-Standartenführer zur Zeit des Nationalsozialismus . Er war Landrat im Kreis Rees , Chef der Berliner Staatspolizeileitstelle, Leiter d

#3 Lili Baruch

Auguste Lilly Marga Baruch (geb. 5. Januar 1895 in Berlin ; gest. 23. April 1966 in Zürich ) war eine deutsche Fotografin , die in den 1920er Jahren in Berlin arbeitete und lebte.

#4 Mona Lisa

Mona Lisa ist ein weltberühmtes Ölgemälde von Leonardo da Vinci aus der Hochphase der italienischen Renaissance Anfang des 16. Jahrhunderts. Das auf Italienisch als La Gioconda (‚die Heitere‘) –   davon abgeleitet ihr französischer Name La Joconde   – bekannte Bild wurde vermutlich nach der Florenti

#5 The Marshall Mathers LP 2

The Marshall Mathers LP 2 ist das achte Soloalbum des US-amerikanischen Rappers Eminem . Es erschien am 5. November 2013 über die Labels Shady Records , Aftermath Entertainment und Interscope Records . Der Name ist eine Fortsetzung seines dritten Studioalbums The Marshall Mathers LP .

#6 Wildensteiner Altar

Der Wildensteiner Altar des Meisters von Meßkirch ist ein kleiner Hausaltar, der 1536 für Gottfried Werner von Zimmern und seine Ehefrau Apollonia von Henneberg geschaffen wurde. Benannt ist er nach der Burg Wildenstein , in der er aber wahrscheinlich nie dauerhaft aufgestellt war. Eine Kopie des Al

#7 Splendor & Misery

Splendor & Misery ( deutsch etwa „Prunk und Elend“) ist das zweite Studioalbum des kalifornischen experimentellen Hip-Hop -Trios clipping. Es erschien am 9. September 2016 bei Sub Pop . Das afrofuturistisch - dystopische Konzeptalbum erhielt 2017 eine Nominierung für den Hugo Award in der Kategorie

#8 Porträt mit Äpfeln

Porträt mit Äpfeln , auch Elisabeth mit Äpfeln ist ein Gemälde von August Macke aus dem Jahr 1909. Es zeigt seine Ehefrau Elisabeth und entstand kurz nach ihrer Hochzeit. In diesem Bild zeigt sich der Einfluss des Fauvismus auf Macke, dessen Kunst er auf der Hochzeitsreise nach Paris kennen lernte.

#9 Schlacht bei Grunwald (Gemälde)

Die Schlacht bei Grunwald ( polnisch Bitwa pod Grunwaldem ) ist ein Historiengemälde des polnischen Malers Jan Matejko aus dem Jahr 1878. Das 426 Zentimeter hohe und 987 Zentimeter breite Bild ist in Öl auf Leinwand ausgeführt. Es zeigt die in Deutschland unter dem Namen Schlacht bei Tannenberg beka

#10 LZ 14

Der Zeppelin LZ   14 war ein deutsches Starrluftschiff , das unter der Bezeichnung L   1 das erste Marineluftschiff der Kaiserlichen Marine war. Am 9. September 1913 stürzte es in die Nordsee . 14 der 20 Besatzungsmitglieder starben bei dem Unglück. L 1 und der Imperator bei der Mühle J.   P. Lange

#11 Indianer auf Pferden

Indianer auf Pferden ist ein expressionistisches Gemälde von August Macke aus dem Jahr 1911. Es entstand in der Zeit, als der Künstler vom Kubismus beeinflusst war und sich über seinen Freund Franz Marc dem Blauen Reiter annäherte. Das Bild gehört heute zur Sammlung der Städtischen Galerie im Lenbac


Gemälde / Painting: Search more / Искать ещё "9. september"


Forscher / Researcher


#1 Gaetano Milanesi

Gaetano Milanesi (* 9. September 1813 in Siena ; † 11. März 1895 ebenda) war ein italienischer Kunsthistoriker. Er ist bekannt für seine kommentierte Herausgabe des Werks von Giorgio Vasari und von Dokumenten zur Kunstgeschichte aus italienischen Archiven. Milanesi studierte Jura mit dem Laurea-Absc

#2 Franzsepp Würtenberger

Franzsepp Würtenberger (* 9. September 1909 in Zürich ; † 15. Januar 1998 in Karlsruhe ) war ein deutscher Kunsthistoriker .

#3 Sigrid Metken

Sigrid Metken (* 4. September 1928 in München ; † 23. Dezember 2016 in Gröbenzell [1] ) war eine deutsche Ethnologin , Volkskundlerin , Ausstellungskuratorin und Kunstpublizistin.

#4 Manfred Tripps

Manfred Tripps (* 9. September 1925 in Böckingen ; † 7. November 2010 ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Lokalpolitiker. Nach Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft beendete er sein Abitur und absolvierte verschiedene Praktika als Keramiker, Buchbinder, Drechsler und Schreiner, um sich auf ein K

#5 Gottfried Kiesow

Gottfried Kiesow (* 7. August 1931 in Alt Gennin , Landkreis Landsberg (Warthe) ; † 7. November 2011 in Wiesbaden [1] ) war ein deutscher Denkmalpfleger . Er gründete im Jahr 1985 die Deutsche Stiftung Denkmalschutz . Gottfried Kiesow (2006)

#6 Moritz Wesseler

Moritz Wesseler (* 1980 in Bremerhaven ) ist ein deutscher Kunsthistoriker und Kurator . Er war von 2013 bis 2018 Direktor des Kölnischen Kunstvereins . Seit 1. November 2018 ist Wesseler Direktor des Museums Fridericianum in Kassel.

#7 Wilhelm Roßmann

Karl Ernst Friedrich Wilhelm Roßmann , auch Wilhelm Rossmann oder Carolus Ernestus Fridericus Guilielmus Rossmann (* 29. Mai 1832 in Seesen , Herzogtum Braunschweig ; † 6. Februar 1885 in Dresden ), war ein deutscher evangelischer Theologe , Kunsthistoriker , Prinzenerzieher sowie Autor von historis

#8 Andrea Domesle

Andrea Domesle (* 9. September 1969 in Heilbronn ) [1] ist eine deutsche Kunsthistorikerin , Germanistin , Kunstkritikerin , Dozentin , Kulturmanagerin und Kuratorin zur Kunst des 19.–21. Jahrhunderts.

#9 Hermann Gombert

Hermann Gombert (* 9. Juni 1909 in Saarbrücken ; † 9. September 2001 in Freiburg im Breisgau ) war ein deutscher Kunsthistoriker . Hermann Gombert studierte von 1932 bis 1932 Philosophie, Kirchengeschichte und Kunstgeschichte an der Universität Freiburg , danach bis 1936 katholische Theologie am Pri

#10 Rotraud Bauer

Rotraud Bauer (* 31. Jänner 1941 in Wien ; † 9. September 2006 in St. Veit an der Glan ) war eine österreichische Kunsthistorikerin am Kunsthistorischen Museum Wien und eine der weltweit großen Tapisserie -Spezialistinnen [1] der 1970er - und 1980er -Jahre.

#11 Jörg Scheller

Jörg Scheller (* 1979 in Stuttgart ) ist ein deutscher Kunstwissenschaftler , Journalist und Musiker . Er lehrt an der Zürcher Hochschule der Künste . Jörg Scheller, 2021

#12 Christian Tümpel

Christian Ludwig Tümpel (* 29. März 1937 in Bielefeld ; † 9. September 2009 in Bad Kissingen ) war ein deutscher Kunsthistoriker . Er war Professor für Kunstgeschichte an der Radboud-Universität Nimwegen ( Niederlande ). Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (b

#13 Gertrude Coor Achenbach

Gertrude Coor Achenbach (geboren 2. September 1915 in Frankfurt am Main ; gestorben 9. September 1962 in Princeton , New Jersey ) war eine deutschamerikanische Kunsthistorikerin.

#14 Doris Gäumann-Wild

Doris Gäumann-Wild , Geburtsname Doris Nanette Wild (geboren am 19. Februar 1900 in Bern ; gestorben am 9. September 1993 in Zürich ) war eine schweizerische Kunsthistorikerin .

#15 Fritz Fichtner

Paul Fritz Fichtner (* 16. Juni 1890 in Dresden [1] ; † 9. September 1969 in Erlangen ) war ein deutscher Kunsthistoriker und Christlicher Archäologe .

#16 Wolf-Dieter Dube

Wolf-Dieter Dube (* 13. Juli 1934 in Schwerin ; † 9. September 2015 [1] in Berlin ) war ein deutscher Kunsthistoriker .

#17 Madeleine Schuppli

Madeleine Schuppli (* 29. Juni 1965 in Zürich ) ist eine Schweizer Kunsthistorikerin , Kuratorin und Autorin . Von 2007 bis 2020 war sie Direktorin des Aargauer Kunsthauses . 2020 bis 2022 war sie Leiterin Visuelle Künste bei der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia .

#18 Raban von der Malsburg

Raban von der Malsburg (* 5. August 1946 in Niederelsungen ; † 9. September 2011 ) war ein deutscher Kunsthistoriker und baden-württembergischer Kommunalpolitiker ( CDU ). Grab von Raban von der Malsburg auf dem Waldfriedhof Dahlem

#19 Robert Klein (Philosoph)

Robert Klein (* 9. September 1918 in Temesvár , Königreich Ungarn ; † April 1967 in Florenz ) war ein Philosoph und Kunsthistoriker rumänischer Herkunft.

#20 Andreas Røder

Andreas Røder , auch Andreas Röder (geboren am 16. Juli 1873 in Kolding , Sankt Nikolaj Sogn ; gestorben am 3. Dezember 1948 in Tåstrup Nykirke sogn ) [1] war ein dänischer Kunsthistoriker .


Forscher / Researcher: Search more / Искать ещё "9. september"


Skulptur / Sculpture


#1 Düsterkreuz

Das Düsterkreuz ist eines der wenigen Feuerwehr - Denkmäler in Deutschland. Es steht im Wald bei Nideggen im Kreis Düren , Nordrhein-Westfalen . Das Düsterkreuz Das Düsterkreuz wurde im Jahre 1912 zum Gedenken an den Feuerwehrmann Heinrich Düster errichtet. Düster verstarb an dieser Stelle bei einem

#2 Kriegerdenkmal 1870/71 (Spremberg)

Das Kriegerdenkmal 1870/71 ist ein Denkmal, welches zur Erinnerung an die im Feldzug gegen Frankreich , gefallenen Söhne der Stadt Spremberg und den Gefallenen des hier stationierten Füsilier Bataillons 6. Brandenb. Inf. Regts. No.52 errichtet wurde. Der ehemalige Standort des Kriegerdenkmal 1870/71

#3 Sirius (Brunnen)

Sirius ist ein Brunnen von Annemie Fontana . Er ist eines der bekanntesten Werke der Künstlerin. Der Brunnen stand auf dem Escher-Wyss-Platz in Zürich und wurde von ihr für diesen Platz entworfen. Am 18. März 2009 wurde die Brunnenskulptur abmontiert. Zwischen Oktober und Dezember 2012 wurde der Bru

#4 Der Lichtbringer

Der Lichtbringer ist der Titel eines großen, vergoldeten [1] Bronzereliefs von Bernhard Hoetger aus dem Jahr 1936 über dem Eingang zur Böttcherstraße in Bremen. Der Lichtbringer von Bernhard Hoetger, 1936 Das Objekt steht seit 1973 unter Denkmalschutz. [2]

#5 Schüleinbrunnen

Der Schüleinbrunnen ist ein Laufbrunnen auf dem Schüleinplatz im Münchner Stadtbezirk Berg am Laim . Er wurde vom Münchner Bildhauer Julius Seidler geschaffen und am 9.   September 1928 [1] eingeweiht. Schüleinbrunnen Schüleinbrunnen Schüleinbrunnen Ort München , Bayern Land Deutschland Verwendung L

#6 Infiltration Homogen für Konzertflügel

Infiltration Homogen für Konzertflügel, der größte Komponist der Gegenwart ist das Contergankind war eine Kunstaktion von Joseph Beuys im Jahr 1966. Ein Relikt dieser Performance , die der Kunstrichtung Fluxus zugeordnet wird, ist eine Skulptur gleichen Namens im Centre Pompidou-Metz . Die Skulptur

#7 Dreifaltigkeitssäule (Olmütz)

Die 35 Meter hohe barocke Dreifaltigkeitssäule ( tschech. Sloup Nejsvětější Trojice ) wurde von 1716 bis 1754 in der mährischen Stadt Olmütz als Dank für das Erlöschen der Pest von 1716 errichtet. Im Jahre 2000 wurde die Säule unter der Referenznummer 859 in die UNESCO - Liste des Weltkultur- und Na

#8 Kriegerdenkmal 1870/71 (Hamburg-Rotherbaum)

Das Kriegerdenkmal 1870/71 ist ein Denkmal in Hamburg -Rotherbaum . Kriegerdenkmal 1870/71 Das von Johannes Schilling geschaffene Kriegerdenkmal wurde am 18. Oktober 1877 zu Ehren des Infanterie-Regiments (2. Hanseatisches) No. 76 in der Esplanade am Stephansplatz eingeweiht. Es soll an die Gefallen


Skulptur / Sculpture: Search more / Искать ещё "9. september"




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии